Die histo Messer wurden entwickelt für das Semidünnschneiden weicher und spröder Proben in Biologie und Materialforschung, nicht eingebettet oder eingebettet in Acrylat- oder Epoxid-Harzen.
Die histo Messer sind einsetzbar auf allen Ultramikrotomen sowie auf Mikrotomen mit Objektrückzug.
histo
(11)-
ab
Für weiche und harte Materialien in Biologie und Materialforschung, nicht eingebettet oder eingebettet in Acrylat- oder Epoxi Harzen. -
ab
Für weiche und harte Materialien in Biologie und Materialforschung, nicht eingebettet oder eingebettet in Acrylat- oder Epoxi Harzen. -
ab
Für weiche und harte Materialien in Biologie und Materialforschung, nicht eingebettet oder eingebettet in Acrylat- oder Epoxi Harzen. -
ab
Die große Jumbo Wanne eignet sich zum Schneiden und Sammeln langer Schnittbänder für die 3D Rekonstruktion. -
ab
Die große Jumbo Wanne eignet sich zum Schneiden und Sammeln langer Schnittbänder für die 3D Rekonstruktion. -
ab
Für weiche und harte Materialien in Biologie und Materialforschung. Der dreieckige Halter ist geeignet zum trockenen Schneiden. -
ab
Für weiche und harte Materialien in Biologie und Materialforschung. Der dreieckige Halter ist geeignet zum trockenen Schneiden. -
ab
Für weiche und harte Materialien in Biologie und Materialforschung. Der dreieckige Halter ist geeignet zum trockenen Schneiden. -
ab
Für weiche und harte Materialien in Biologie und Materialforschung. Mit Wanne, zum Schneiden mit Abschwimmflüssigkeiten. -
ab
Für weiche und harte Materialien in Biologie und Materialforschung. Mit Wanne, zum Schneiden mit Abschwimmflüssigkeiten.